Letzte Beiträge

(De)serialisierung in SQLAlchemy

am 11. 08. 2020 von Martin Ennemoser
Flask
Flask
Python
Serialization
SqlAlchemy
Webanwendungen empfangen bzw. senden Daten über HTTP-Requests, welche meist im JSON oder XML Format kodiert werden. Zum Speichern bzw. Lesen der Daten aus einer Datenbank nimmt man im Falle Flask meistens SQLAlchemy als Object Relational Mapper (ORM). Die Datenbank-Entitäten liegen also in Flask als Plain-Python Objekte vor.
Weiterlesen