Letzte Beiträge

TypeScript Schulung

am 03. 04. 2023 von wordpressadmin
TypeScript Agenda
IT-Schulung
TypeScript
Gerade in der Software Entwicklung ist es besonders wichtig sich ständig weiterzubilden und auf dem neuesten Stand der Technik zu bleiben. Ein Wissensvorsprung in der Programmierung kann der Schlüssel sein, um sich gegenüber Wettbewerber zu behaupten oder sich strategisch optimal in einem umkämpften Marktsegment zu positionieren.
Weiterlesen

Angular Standalone Components

am 08. 01. 2023 von wordpressadmin
Angular 14
Angular Standalone Components
Mit Angular 14 hat das neue Konzept der eigenständigen Komponenten Einzug in das Angular-Ökosystem gehalten. Mit Hilfe dieses neuen Ansatzes ist die Erstellung von Angular-Komponenten jetzt einfacher als je zuvor. Eigenständige Komponenten müssen in keine der NgModule-Dateien von Angular aufgenommen werden. Daher verhindern sie, dass Module aufgebläht werden, insbesondere beim Erstellen größerer Anwendungen. Das Erstellen… 
Weiterlesen

KI in Spielen: AlphaZero spiel Vier gewinnt

am 08. 01. 2023 von wordpressadmin
machine learning
reinforcement learning
Der Einsatz von maschineller Intelligenz in Brettspielen reicht zurück in die 80er Jahre. Eines der ersten Spiele, welche wirklich von KI profitierten war Schach. Der erste Schachcomputer Deep Thought konnte damals sogar Schachweltmeisterschaften gegen menschliche Gegenspieler gewinnen. Jedoch war die damals eingesetzte KI sehr unterschiedlich zu der heutigen. Viele Brettspielcomputer bauen einen sogenannten Spielbaum auf.… 
Weiterlesen

Single Page Applikationen mit Flask und Angular

am 23. 08. 2020 von Martin Ennemoser
Angular
Flask
Single Page Application
Angular ist ein leistungsstarkes Frontend-Framework zur Erstellung anspruchsvoller Single Page Applications (SPA). Mit Flask können SPAs sehr einfach geladen werden, wie hier erklärt wird. Die Integration gebräuchlicher Sicherheitsmaßnahmen, die in SPAs verwendet werden, erfordert jedoch eine extra Aufwand, weshalb zusätzliche Erweiterungen erforderlich sind. Eine sehr verbreitete Erweiterung ist flask-security, welche eine Menge Funktionalität für die… 
Weiterlesen

(De)serialisierung in SQLAlchemy

am 11. 08. 2020 von Martin Ennemoser
Flask
Flask
Python
Serialization
SqlAlchemy
Webanwendungen empfangen bzw. senden Daten über HTTP-Requests, welche meist im JSON oder XML Format kodiert werden. Zum Speichern bzw. Lesen der Daten aus einer Datenbank nimmt man im Falle Flask meistens SQLAlchemy als Object Relational Mapper (ORM). Die Datenbank-Entitäten liegen also in Flask als Plain-Python Objekte vor.
Weiterlesen